Pattie
Nachricht schreiben/Nachricht senden/Chat jetztInformationen
- Jahre alt:
- 30
Über
Einer meiner Lieblings Geschäfte. Fahre jede Woche dorthin um frisches Obst und Gemüse zu kaufen.
Beschreibung
Arslan sitzt nämlich an sechs Tagen die Woche selbst hinter einer der beiden Kassen, wird von der Familie und vier Mitarbeitern unterstützt.

Remscheid Der erste Blick fällt auf die Frischeabteilung. Die Menschen würden viel reisen, haben die türkische Küche im Urlaub kennengelernt und kochen die Gerichte nun zu Hause nach, beschreibt sie ihre Eindrücke.
Hunderte Türken demonstrieren für Demokratie in RemscheidLammkotelett ist sehr beliebt", sagt Starmarkt-Inhaberin Sati Arslan. Seit fast 20 Jahren gibt es den Familienbetrieb in Lennep, der neben türkischen Spezialitäten unter anderem auch russische oder jugoslawische Delikatessen auf Quadratmetern anbietet.

Panorama Städte Landespolitik Kultur Freizeit Verkehr Datenjournalismus. Das frische Fleisch steht jedoch an vorderster Stelle bei den Kundenwünschen.
[Doku HD] Mein Land, Dein Land: Ali und der Gartenzwerg - Multikulti im SchrebergartenBis zu Artikel gibt es. Metzger Ahmet sorgt dafür, dass "Adana" eine lange Frikadelle oder die türkische Köfte täglich frisch in der Auslage liegen. Eine Erstunterkunft ist nur ein paar Hundert Meter entfernt.
Serie - frisch importiert - spezialitäten (5): deutsche kaufen gerne beim türken ein
Überwiegend ist es jedoch Stammkundschaft, die den kleinen Supermarkt mit Tante Emma-Laden-Flair aufsucht. Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken.

Sie besteht aus einem Sirup aus gelierter Stärke und Zucker und ist mit einem Happen im Mund. Zurzeit kauften durch die Flüchtlingskrise auch viele Flüchtlinge im Starmarkt. Rund 60 Prozent der Einkäufer seien Deutsche, merkt Arslan an.

Die Produktauszeichnungen sind häufig auf Deutsch und Türkisch. Die Kundschaft kommt aus Lennep und der Remscheider Innenstadt, aber auch aus Radevormwald, Wermelskirchen, Hückeswagen und Wipperfürth. Startseite NRW Städte Remscheid Serie - Frisch Importiert - Spezialitäten 5 : Deutsche kaufen gerne beim Türken ein.
Andere Nationen kommen seltener und kaufen dafür mehr", sagt sie mit einem Lachen.
